Zum Inhalt springen

Toller Burger aus dem Sandwichmaker

Wir zeigen dir, wie du einen köstlichen Burger ganz ohne Pfanne, Backofen oder Grill zubereiten kannst – mit Hilfe eines Sandwichmakers. Klingt verrückt, aber es funktioniert! Egal, ob du einen herkömmlichen Fleisch-Burger, einen Veggie-Burger oder einen veganen Burger möchtest, der Sandwichmaker ist die Geheimzutat.

Buns - Burgerbrötchen selbermachen

Wir beginnen mit den Buns, also den Brötchen. Für unsere Buns empfehlen wir das leckere Hamburgerbrötchen-Rezept unserer lieben Bloggerkollegin MARLENE von „Marlenes sweet things“. Natürlich kannst du auch ein anderes Rezept verwenden, das deinen Vorlieben entspricht. Wenn du einen veganen Burger zubereiten möchtest, empfehlen wir ein Rezept mit Pflanzenmilch und veganer Butter. Und: falls du keine Lust hast, den Teig selbst herzustellen, kannst du auch auf fertigen Teig für Frühstücksbrötchen aus der Dose zurückgreifen. Das spart Zeit und funktioniert genauso gut.

Wir haben eine halbe Portion von Marlenes Rezept zubereitet. Diese hat für 9 Buns im Sandwichmaker gereicht.

Burgersauce - und zwar die beste

Während der Teig ruht, kannst du eine köstliche Burgersauce zubereiten. Entweder nutzt du eine gekaufte Sauce – oder probierst das ultimative Burger-Rezept von CARO, TOBI und LIV von Foodwerk, ebenfalls tolle Bloggerkolleg:innen aus der Schweiz!

Wir haben eine halbe Portion dieser Sauce hergestellt. Sie reicht für 9 Burger.

 

Stelle die Sauce vorerst in den Kühlschrank und widme dich nun der Zubereitung der Patty-Masse.

Patties - mit oder ohne Fleisch

ZUTATEN (für 9 Patties): 

250 g Hack (Du kannst hier sowohl Fleisch- als auch pflanzliches Hack verwenden).

1 kleine Zwiebel

1 Zehe Knoblauch

1 Ei (oder Leinsamen)

½ EL Senf

3 EL Paniermehl

Worcestersauce

Paprikapulver

Salz, Pfeffer

UND SO GEHTS:

  • Schneide Zwiebel und Knoblauchzehe fein und füge sie zur Hackmasse hinzu.
  • Gib das Ei hinzu, um die Masse zusammenzuhalten.
  • Für eine vegane Variante kannst du stattdessen einfach Leinsamen und Wasser verwenden.
  • Füge nun einen halben EL Senf, 3 EL Paniermehl, ein paar Spritzer Worcestersauce, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu und vermische alles gründlich.

Falls du die Burger nicht sofort zubereiten möchtest, kannst du die Masse im Kühlschrank aufbewahren.

Restliche Zutaten vorbereiten

Da das Backen und Braten der Burger schnell geht, bereiten wir vorab alle anderen Zutaten vor, die du in deinem Burger haben möchtest. Wir mögen frische Tomaten, Salat, Zwiebelringe und Essiggurken. Du kannst natürlich deine Lieblingszutaten verwenden, um deinen Burger zu gestalten. Vergiss nicht die vorbereitete Burgersauce!

Backen im Sandwichmaker

Nun sind wir bereit, loszulegen. Wir beginnen mit den BUNS:

  • Nimm zwei Portionen Teig (wir haben jeweils 70 g Teig pro Bun verwendet) und forme daraus längliche, eher dreieckige Brötchen, da sie in der Dreiecksform des Sandwichmakers gebacken werden.
  • Heize den Sandwichmaker vor und fette ihn anschliessend mit Öl oder Butter ein.
  • Lege die beiden Teigstücke hinein und schliesse den Deckel, aber nicht vollständig, um die Buns nicht zu stark zu pressen.
  • Die Backzeit variiert je nach Sandwichmaker und Temperatur, aber als groben Richtwert würden wir etwa 5 Minuten angeben.
  • Sobald die Brötchen eine schöne braune Farbe bekommen haben, nimm sie heraus und lasse sie abkühlen. 
  • Forme aus der PATTY-MASSE ebenfalls zwei dreieckige Stücke (wir haben ca. 37 g Hackmasse pro Patty verwendet).
  • Fette das Eisen erneut ein und lege die Patties zum Braten hinein.
  • Diesmal schliesse den Deckel vollständig und lasse sie für etwa 3-5 Minuten braten.
  • In der Zwischenzeit kannst du die Buns aufschneiden.
  • Du kannst sie direkt befüllen oder für die letzten 30 Sekunden den Sandwichmaker öffnen und die Schnittflächen der Buns nach unten auf die andere Seite legen, um sie noch knuspriger zu machen.
  • Falls du Käse auf deinen Patties haben möchtest, kannst du ihn jetzt darauflegen.

Nun ist es Zeit, den BURGER zusammenzubauen:

Lege die untere Hälfte des Brötchens auf einen Teller und gib etwas Burgersauce darauf. Lege etwas Salat drauf, dann das Patty, Tomaten, Essiggurken, Zwiebelringe. Nochmals etwas Sauce – und Deckel drauf.

Probiere es aus und lasse uns in den Kommentaren wissen, wie dir dieser kreative Burger aus dem Sandwichmaker geschmeckt hat. Wir sind gespannt auf dein Feedback! Viel Spass beim Zubereiten und guten Appetit!

1 Gedanke zu „Toller Burger aus dem Sandwichmaker“

  1. Pingback: Fussball-Deko zur EM 2024 - Lifehackerin

Schreibe einen Kommentar

Translate »
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial