Ihr liebt unsere Blätterteig Rezepte – das sehen wir jeweils an den Aufrufzahlen und eurem Feedback. Und wir wollen auch gar nicht abstreiten, dass wir Leckeres aus Blätterteig auch sehr mögen 🙂
Darum gibts mal wieder eine Blätterteig Idee – ein herzhafter Fingerfood, passend zum Frühling in Blumenform, denn wir bereiten Pesto-Blumen zu. Vielleicht magst du deine Gäste damit überraschen?
Pestoblume - Zutaten und Rezept
ZUTATEN:
- 1 ausgerollter Blätterteig
- grüner und roter Pesto
- Ei zum Bestreichen
ZUBEREITUNG:
- Teigstücke ausschneiden.
- Mit Pesto bestreichen und wie gewünscht formen (unten beschrieben).
- Mit einem verquirlten Ei bestreichen (alternativ nur Eigelb oder eine beliebige Milch dazu verwenden).
- Ca. 15 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen mit Ober-/ Unterhitze backen.
- Zu einer Blume arrangieren und direkt den Gästen servieren.

Blätter aus Blätterteig formen
- Für jedes Blatt einen Kreis aus Blätterteig ausschneiden (z.B. mit einer umgedrehten Müsli-Schale als Schablone).
- Teig mit grünem Pesto bestreichen.
- Kreis in Viertel schneiden.
- Bei jedem Viertel die breite Seite zur Spitze hin hochklappen, allerdings nicht bis ganz zur Spitze.
- Die 4 zusammengeklappten Viertel aufeinanderlegen.
- Aufrichten, so dass die Spitzen zur Decke zeigen und die Spitzen auf eine Seite richten.
- Einen Schaschlikspiess in die Mitte drücken.
- Die Enden des obersten Stücks nach oben ziehen und zu einer Spitze zusammendrücken.
- Die weiteren Enden ebenfalls nach oben ziehen und an die anderen drücken.
- Schaschlikspiess wegziehen und das Ende zu einer kleinen Spitze zusammendrücken.
- Mit einem Tortenspachtel auf ein Backblech geben.










Blätterteig Blumen formen
- Aus dem Blätterteig jeweils 2 gleich grosse Kreise ausstechen (z.B. mit einem Glas).
- Kreise mit rotem Pesto bestreichen.
- Die Kreise vierteln.
- Die geschnittenen Stücke überlappend in eine Reihe legen.
- Mit einem Schaschlikspiess alles in der Mitte zusammendrücken.
- Die ganze Schlange aufrollen.
- Mit einem Messer oder etwas Bindfaden in der Mitte teilen.
- Mit der Schnittfläche nach unten hinstellen und aufs Backblech geben.
Die Bildanleitung findest du bei diesen Blätterteig Ideen:
Blätterteig Fingerfood Rezepte
Blätterteigstangen backen
- Einen länglichen Streifen Blätterteig zuschneiden.
- Streifen mit grünem Pesto bestreichen.
- Enden greifen und einige Male in die entgegengesetzte Richtung drehen.
- Aufs Backblech legen und du hast ganz leckere, einfache und schnell gemachte Blätterteigstangen.
- Blütenstängel kannst du teilweise, statt gerade, leicht gebogen auf das Backblech geben. Je nachdem, wie du die Blume später arrangieren möchtest.





