Vielen Dank für eure lieben Kommentare zu unserem letzten Airfryer-Video. Wir freuen uns riesig, dass es euch so gut gefallen hat. Einige von euch haben sich mehr Rezepte gewünscht – und das hat uns auf eine Idee gebracht: Warum nicht gleich Weihnachtsgeschenke im Airfryer zaubern? Ob backen, dörren oder rösten – der Airfryer ist unglaublich vielseitig. Und keine Sorge, falls du keinen hast: Alle Rezepte lassen sich genauso gut im Backofen zubereiten. Lass uns loslegen mit vier köstlichen Ideen, die nicht nur lecker, sondern auch alle mindestens einen Monat haltbar sind.
Wichtig: Unsere Temperatur-, bzw. Zeitangaben können, je nach Gerät, etwas variieren. Wir verwenden den *TurboBlaze von Cosori, erhältlich z.B. bei Amazon: https://amzn.to/4izUJeU (*Affiliate Link)
Granola: Knuspriges Frühstück zum Verschenken
Granola ist ein geniales Geschenk – ob als Müsli mit Milch, als Topping für Joghurt oder einfach zum Naschen. Noch besser: Selbstgemachtes Granola ist gesünder und lässt sich ganz nach Geschmack variieren.
Zutaten:
200 g Haferflocken (oder andere Getreideflocken)
40 g Mandeln
40 g Haselnüsse
40 g Sonnenblumenkerne
40 g Leinsamen
3 EL Rapsöl (oder Sonnenblumen- oder Kokosöl)
8 EL Honig (oder Ahornsirup)
1 gehäufter TL Zimt
¼ TL Salz
Zubereitung:
Nüsse zerkleinern: Mandeln und Haselnüsse mit einem Messer in grobe Stücke schneiden.
Mischen: Gib alle Zutaten in eine Schüssel und vermische sie gut.
Backen im Airfryer: Fülle die Masse in den Airfryer und stelle ihn auf ca. 160 °C . Backe das Granola ca. 15 Minuten und rühre zwischenzeitlich 2–3 Mal um, damit es gleichmässig gebräunt wird.
Abkühlen: Verteile das fertige Granola auf einem Backblech, damit es auskühlen kann.
Verpacken: Fülle das Granola in ein Glas mit Deckel und beschrifte es, wenn du magst.
Tipp: Statt Honig könntest du an dieser Stelle auch zwei reife Bananen zerdrücken und untermischen.
Apfelringe: Schonend getrocknet im Airfryer
Dörrobst ist nicht nur lecker, sondern auch ein gesunder Snack – und ideal zum Verschenken. Aus nur zwei Äpfeln zauberst du im Handumdrehen herrliche Apfelringe.
Zutaten:
2 Äpfel
Wasser und Zitronensaft (gegen das Braunwerden)
Zubereitung:
Vorbereitung:
Kerngehäuse ausstechen (oder mit einem Messer herausschneiden).
Äpfel in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden.
Scheiben in eine Schüssel mit Wasser und einem Spritzer Zitronensaft legen.
Trocknen:
Apfelringe gut abtrocknen (am besten auf Küchenpapier auslegen und trockentupfen). Dann in den Airfryer legen (maximal 2–3 Lagen).
Dörren bei 60 °C für ca. 3–4 Stunden. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
Verpacken:
Nach dem Trocknen auskühlen lassen und in Gläser oder kleine Tüten füllen.
Tipp: Dörrst du die Apfelringe bei höherer Temperatur, werden sie knuspriger und eher zu Chips.
Gewürzkuchen im Glas: Haltbar und unwiderstehlich
Dieser saftige Gewürzkuchen ist ein absoluter Klassiker zur Weihnachtszeit – und hält sich im verschlossenen Glas mehrere Wochen. Wir verwenden dazu am liebsten runde, flache Weckgläser (290 ml), die sich perfekt mit Gummidichtung verschliessen lassen. Solche Weckgläser* findest du z.B. bei Amazon (zur Zeit nicht in die Schweiz lieferbar): https://amzn.to/41pBYoy (*Affiliate Link)
Zutaten (für 4 Weckgläser, 290 ml):
150 g Mehl
100 g Zucker
50 g gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln oder Haselnüsse)
1 TL Backpulver
1-2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Zimt
75 g Butter
2 Eier
125 ml Milch
1 EL Honig
Zubereitung:
Teig vorbereiten:
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
Butter in einem Topf schmelzen und mit Eiern, Milch und Honig zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut vermengen.
Gläser vorbereiten:
Weckgläser mit Butter einfetten und den Boden optional mit gehackten Nüssen bedecken. So lässt sich der Kuchen später besser aus dem Glas nehmen.
Gläser max. zu 2/3 mit Teig füllen, damit der Kuchen beim Backen Platz hat.
Backen:
Im Airfryer bei 165 °C ca. 20 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen, um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
Verschliessen:
Gläser direkt nach dem Backen mit heissen Deckeln verschliessen. Vorsicht: es ist wirklich heiss! Also Handschuhe verwenden!
Tipp: Einen Kuchen ohne Deckel auskühlen lassen und selbst probieren – du musst ja wissen, was du verschenkst.
Geröstete Nüsse mit Honig und Gewürzen
Ein weiteres Highlight für die Weihnachtszeit sind süss-salzige Nüsse mit scharfen Gewürzen. Auch für diese Nüsse verwenden wir gerne Weckgläser.
Unsere Weckgläser* sind hoch, schmal und haben ein Volumen von 290 ml. Erhältlich z.B. bei Amazon (zur Zeit nicht in die Schweiz lieferbar): https://amzn.to/3ZMlF3U (*Affiliate Link)
Zutaten:
200 g Nüsse und Kerne deiner Wahl (z. B. Mandeln, Erd-, oder Haselnüsse, Cashews, etc.)
2 EL Honig
½-1 TL Salz
2 TL Gewürze (z. B. 1 TL Cayennepfeffer und 1 TL Curry)
Zubereitung:
Mischen: Nüsse mit Honig, Salz und Gewürzen in einer Schüssel gut vermengen.
Rösten im Airfryer: Bei 160 °C ca. 15 Minuten rösten, zwischendurch 2–3 Mal umrühren.
Abkühlen und Verpacken: Auf einem Backblech auskühlen lassen und in Gläser füllen.
Tipp: Tolle Rezepte für verschiedene Gewürznüsse aus dem Backofen findest du hier:
Mit diesen Rezepten zauberst du liebevolle und persönliche Weihnachtsgeschenke, die garantiert für Freude sorgen. Und das Beste: Alle Ideen sind mindestens einen Monat haltbar – perfekt, um die Festtage genussvoll zu überstehen. Frohes Nachmachen und eine wunderbare Weihnachtszeit!
Alle Leckereien lassen sich übrigens wunderbar in Gläsern verschenken. Du kannst die Deckel dekorieren und Etiketten anbringen. Du brauchst keine spezielle Gläser dafür zu kaufen, sondern kannst alte Gurken- und Marmeladengläser ganz einfach selber aufpeppen: