Die Women’s EURO 2025 steht vor der Tür – und wir feiern mit selbstgemachten Fussball Cookies! Unser Rezept ist super einfach, braucht nur wenige Zutaten und lässt sich wunderbar vorbereiten. Die Fussballkekse sind nicht nur ein Highlight auf jeder Fussballparty, sondern auch ein tolles Mitbringsel für Freunde, Familie oder die nächste Stadionrunde.
Wenn du also ein gelingsicheres Fussball Cookies Rezept suchst, das Spass macht, hübsch aussieht und himmlisch schmeckt – dann bist du hier genau richtig!
Unsere Fussball Cookies
Zutaten (für 1 Portion Teig, ergab bei uns ca. 25 Cookies):
125 g Butter (zimmerwarm)
80 g Zucker
1 Päckli Vanillezucker (ca. 10 g)
1 Ei
1 Prise Salz
250 g Mehl
2-3 EL Kakaopulver (wir verwenden Backkakao) – alternativ kannst du auch schwarze Lebensmittelfarbe verwenden.
Zubereitung:
Teig zubereiten:
Die zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben und kurz verrühren.
Dann Zucker, Vanillezucker und das Ei dazu geben. Alles gut schaumig schlagen.
Zum Schluss Salz und Mehl beigeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Das geht am besten von Hand.
2. Teig teilen & einfärben:
Den Teig teilen – etwa zwei Drittel bleiben hell, ein Drittel wird eingefärbt. Dafür kannst du Kakaopulver oder schwarze Lebensmittelfarbe verwenden.
Der Teig kann direkt weiterverarbeitet oder im Kühlschrank aufbewahrt werden – auch über Nacht.
→ Tipp: Verwende Handschuhe, wenn du mit Lebensmittelfarbe arbeitest. So bleiben deine Hände sauber.
Die Fussball Cookies formen – so geht’s
Jetzt beginnt der kreative Teil: Wir formen kleine Kugeln aus dem hellen und dunklen Teig. Für einen Cookie brauchst du:
10 weisse Kugeln
6 schwarze Kugeln
Die Kugeln sollten möglichst gleich gross sein. Je grösser sie sind, desto grösser wird dein Cookie.
So setzt du den Cookie zusammen:
Eine schwarze Kugel kommt in die Mitte.
Rundherum platzieren wir 5 weisse Kugeln mit etwas Abstand.
Zwischen die weissen Kugeln kommt je eine schwarze Kugel.
Und zwischen die schwarzen wieder je eine weisse Kugel.
Nun drücken wir die Kugeln vorsichtig flach – am besten mit den Fingern oder dem Boden eines Glases. Am besten du verwendest noch ein Stück Backtrennpapierzwischen Teig und Glas, damit die Kugeln nicht haften bleiben. Du wirst sehen: Der Fussball-Look ist jetzt schon deutlich zu erkennen.
Mit einem runden Ausstecher bringst du die Cookie-Form schön in Form. Die abgeschnittenen Reste kannst du nach Farbe trennen und daraus später neue Cookies formen.
Backzeit & Temperatur
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Die geformten Fussball Cookies für 10–15 Minuten backen – sie sollen schön hell bleiben und nicht zu dunkel werden.
Nach dem Backen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen – fertig sind deine Fussballkekse!
Tipps & Tricks
Für ein erstes Blech brauchst du ein bisschen Geduld – jede Kugel wird von Hand geformt.
Du kannst den restlichen Teig problemlos im Kühlschrank aufbewahren und an einem anderen Tag nochmals frische Cookies backen.
Die Cookies sind perfekt als Mitbringsel für Fussballabende, Turniere oder als Partydeko.
🇨🇭 Nadia ist Stadionsprecherin – und wir feiern mit!
Für uns ist die Women’s EURO 2025 etwas ganz Besonderes: Sie findet nicht nur in der Schweiz statt – Nadia steht als offizielle Stadionsprecherin bei den Spielen in St. Gallen am Mikrofon!
Wir können es selber kaum glauben – aber ja: Sie darf die grossen Spiele live im Stadion begleiten, die Fans begrüssen und Teil dieses riesigen Events sein. Gänsehaut pur!
Für uns gehört der Sommer 2025 ganz dem Fussball – und unsere Fussball Cookies sind dabei ein fester Bestandteil.
Dieses Fussball Cookies Rezept ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern macht auch richtig Spass. Die Herstellung ist simpel, braucht nur etwas Zeit – und die Resultate sehen toll aus.
Ob du sie fürs Public Viewing, für deine Kinder oder fürs Stadion picknickst – sie kommen garantiert gut an!
Wenn du noch mehr Inspiration suchst für deine Fussballparty oder Snacks zur EM 2025: Unten findest du noch mehr Tipps.