Mayonnaise selber machen – ganz ohne rohes Ei? Ja, das geht! In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du mit gekochtem Ei in wenigen Minuten eine cremige, stabile und sichere Mayo zauberst – perfekt für heisse Tage, Schwangere oder alle, die rohes Ei vermeiden möchten. Ganz nebenbei ist sie blitzschnell gemacht und schmeckt besser als jede gekaufte!
Einfaches Mayo Rezept
Für dieses Rezept brauchst du keine rohen Eier – wir verwenden ganze, gekochte Eier!
Zutaten
- 3 hart gekochte Eier
- 50ml Öl*
- 1 TL Essig
- 1/2 TL Senf
- 1/2 TL Salz
- Optional weitere Gewürze und Kräuter zum abschmecken
*verwende idealerweise ein geschmacksneurales Öl, wie Rapsöl, Sonnenblumenöl, Distelöl. Du kannst auch Olivenöl verwenden, dieses hat allerdings einen Eigengeschmack, der auch in der Mayonnaise zu schmecken sein wird.
Zubereitung
- Eier hart kochen, auskühlen lassen und schälen
- Alle Zutaten in ein hohes Gefäss geben.
- Mit einem Pürierstab mixen. Es empfiehlt sich lieber etwas länger zu mixen, damit die Konsistenz schön cremig und nicht krümmelig wird.
- Nach belieben abschmecken
- Die fertige Mayonnaise in eine Schüssel geben, oder für die Aufbewahrung in ein verschliessbares Gefäss.
Tipps
- Du kannst Essig durch Zitronensaft ersetzen
- Du kannst das Öl teilweise durch Wasser ersetzen
- Falls dir die Konsistenz zu fest ist, kannst du etwas Wasser dazu geben und untermixen.
Haltbarkeit
Die Mayo ohne rohe Eier ist im Kühlschrank 1 Woche haltbar.
Mayonnaise weiterverarbeiten
Du kannst diese Grundmasse du weiteren Saucen verarbeiten, wie z.B. Cocktailsauce oder Remoulade. Wie das geht, zeigen wir dir in diesem Rezept:
Mayonnaise Rezept mit Gelinggarantie
Hast du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gern in die Kommentare oder teile dein Ergebnis auf Instagram mit @lifehackerin!

